Salomo, König der Gegensätze
Bibel und Kirche 3/2021
In Salomo vereinen sich die besten und schlimmsten Seiten des Königtums: Gerechtigkeit, Weisheit und internationaler Flair stehen Götzendienst, Prunksucht und Vielweiberei gegenüber. So wird er schnell zur Projektionsfläche für Sehnsüchte und Ängste rund um Macht, Glaube und Liebe.
inkl. gesetzl. MwSt.
Produktinformationen
ISBN: | 978-3-948219-08-6 |
Bestellnummer: | 1002103 |
Einband: | kartoniert |
Abmessungen: | 230 x 165 mm |
Seitenzahl: | 60 |
Erscheinungstermin: | 13.08.2021 |
Inhalt
Christian Frevel
Was bleibt vom historischen Salomo?
Michael Pietsch
Salomo als Projektionsfigur
Anmerkungen zur literatur-geschichtlichen Entstehung der Salomoerzählungen in 1 Kön 1-11
Norbert Clemens Baumgart
Salomo im Buch der Könige
Elisabeth Birnbaum
Salomo im Hellenismus
Yuval Katz-Wilfing, Antonia Krainer, Gönül Yerli
Salomo in der jüdischen, christlichen und muslimischen Wirkungsgeschichte
Susanne Gillmayr-Bucher
Salomo im Spiegel der Literatur
Zwischenrufe, Literatur zum Heftthema, Mitgliederforum
Download: Zwischenruf "Es gibt kein einheitliches Bild von Salomo in der Bibel!"