Abraham, Sara, Hagar
Bibel heute 3/25
Die Erzählungen über Abraham, Sara und Hagar sind mehr als bloße Familiengeschichten in der Bibel. Mit ihnen deutet das Volk Israel seine Geschichte in der Rückschau. Entstanden in Krisenzeiten halten sie an positiven Zukunftsvisionen und dem Segen Gottes fest. Das Heft beschreibt den Erzählzyklus in Genesis 12-26 und greift einzelne Texte heraus: den Auftrag an Abraham, loszugehen und Vertrautes zu verlassen; die Darstellung Hagars als erster Theologin, die Gott einen Namen gibt und die Erzählung von Sara, der ein Sohn verheißen wird, und die nicht einfach auf eine Geschichte über Kinderwunsch reduziert werden kann. Als besonderes Bild aus der Kunst ist Rembrandts Darstellung eines Paares gewählt. Er bildet ab, was in der Bibel dreimal erzählt wird: die Preisgabe der Ehefrau und damit der Verheißung durch die Erzväter. Die Rolle Abrahams, Saras und Hagars für den interreligiösen Dialog beleuchten drei Mitglieder der Jugendbewegung Coexister Germany e.V. Der Praxisteil enthält Bild- und Textmaterial, um Abraham, Sara und Hagar mit ins eigene Leben zu nehmen.
Produktinformationen
| ISBN: | 978-3-911227-40-7 |
| Bestellnummer: | 2002503 |
| Einband: | kartoniert |
| Abmessungen: | 280 x 205 mm |
| Seitenzahl: | 36 |
| Erscheinungstermin: | 04.11.2025 |
*hierbei handelt es sich um den gebundenen deutschen (D) und österreichischen Ladenpreis (A) inkl. MwSt.