Dem Leben trauen - Bibel und Resilienz
Bibel heute 2/19
Sich nach schweren Schicksalsschlägen wieder aufrichten können, sogar gestärkt daraus hervorzugehen, ist eine Eigenschaft, die die Psychologie »Resilienz« nennt. Von dieser Erfahrung berichten bereits biblische Texte. Das Heft stellt Beispiele aus der hebräischen wie der neutestamentlichen Überlieferung vor und gibt Anregungen für die heutige Zeit.
Die Geschichte des Josef aus dem Buch Genesis, die Aufbruchserzählungen des Exodus, die Verheißungsworte der Propheten haben der jüdischen Gemeinschaft geholfen, nach heftigen Krisenzeiten immer wieder neu anzufangen. Sie haben aber auch im Christentum ganze Gruppen oder Einzelne durch Zeiten der Bedrängnis begleitet. Die AutorInnen des Heftes beschreiben, wie sie zu Überlebenstexten geworden sind und immer wieder werden können. Ein Interview mit dem Alttestamentler David M. Carr zeigt, wie diese Resilienz-Texte historisch eingeordnet werden können.
Auch Personen der Bibel können als Leid-Tragende Identifikationsfiguren für Menschen sein. Am Beispiel des Jeremia und des Paulus werden das wiederkehrende Leiden und der Umgang mit dieser Situation zum Thema gemacht. Auch die Notwendigkeit des Seufzens und des Klagens als Ruf zu Gott wird in zwei Beiträgen angesprochen.
inkl. gesetzl. MwSt.
Produktinformationen
ISBN: | 978-3-944766-93-5 |
Bestellnummer: | 2001902 |
Einband: | kartoniert |
Abmessungen: | 205 x 280 mm |
Seitenzahl: | 35 |
Erscheinungstermin: | 24.05.2019 |
Inhalt
Andreas Rieck
Dem Leben trauen
Mit der Bibel das Leben deuten
Ingrid Penner
Denkt nicht mehr an das, was früher war «
Prophetische Texte zum Aufatmen
Jacqueline Keune
Von einem, der nicht aufgibt
Die Widerstandskraft Josefs
Barbara Leicht
Aufbrechen ins Gelobte Land
Die Exoduserzählung als Resilienz-Text
Dieter Bauer
» Warum dauert mein Leiden ewig? «
Die Klage Jeremias und unsere Klage
In der Mitte
Trennung
Gedicht von Sarah Kirsch
Interview
Bibel und Resilienz
Dieter Bauer befragt Prof. David M. Carr
Clemens Sedmak
» Von guten Mächten wunderbar geborgen «
Von der falschen und der rechten Sorge
Brigitte Schäfer / Angela Wäffler
» Zu Boden geworfen, doch nicht am Boden zerstört «
Wovon sich Paulus im Glauben stärken lässt
Gisela Matthiae
Die Seufzer Gottes und der Welt
Herbert Fendrich
O Captain! My Captain!
Der Aufstand der toten Dichter - Das besondere Bild
Ulla Naundorf / Mareijke Bläser-Theisen
Das Wort heilt
Ein kreatives Atelier (nicht nur) zu Bibel-Worten- Praxisteil