Grenzen überschreiten-Verbindendes entdecken -
Neues wagen SBB 77 -Neue Feschrift für Hubert Frankemölle zum 80. Geburtstag
Entsprechend dem »grenzüberschreitenden« Engagement von Prof. Dr. Hubert Frankemölle versammelt der Band Beiträge zur methodischen und literarischen Rezeption biblischer Texte, zur Bedeutung von TaNaCH/Altem Testament und frühjüdischer Literatur für das »jüdische« Neue Testament und zum christlich/ katholisch-jüdischen Dialog. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den jüngsten Konflikten um die Veröffentlichungen von Papst em. Benedikt XVI. Joseph Ratzinger zum katholisch-jüdischen Verhältnis.
Herausgegeben von Monika Schrader-Bewermeier, Gründungsmitglied der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) in Paderborn, seitdem im Vorstand und ab 2011 geschäftsführende Vorsitzende, sowie von Dr. Angelika Strotmann, Professorin für Neues Testament am Institut für Katholische Theologie der Universität Paderborn und Mitglied im Vorstand der GCJZ Paderborn.
inkl. gesetzl. MwSt.
Produktinformationen
ISBN: | 978-3-460-00771-0 |
Bestellnummer: | 771 |
Einband: | Kartoniert |
Abmessungen: | 206 x 145 mm |
Seitenzahl: | 308 |
Erscheinungstermin: | 23.05.2019 |