"Sie warteten" - Simeon und Hanna
Bibel heute 4/22
Die kleine Erzählung in der Kindheitsgeschichte des Lukas hat es in sich. Auf den ersten Blick erzählt sie, wie Jesu Eltern als fromme Juden die vorgeschriebenen Opfer zur Geburt ihres erstgeborenen Kindes darbringen. Doch dann treten Simeon und Hanna auf – beide in fortgeschrittenem Alter – und sehen in dem Kind den langersehnten Messias. Eine Erzählung, die wunderbar in die Adventszeit passt, in der es ums Warten geht. Ebenso haben Simeon und Hanna ein Leben lang auf die Erfüllung ihrer Träume gewartet. In Hanna begegnet außerdem die einzige mit dieser Berufsbezeichnung benannte Prophetin des Neuen Testaments. Und in Simeon werden die Worte des Propheten Jesaja lebendig und er lässt ihn nahezu leibhaftig auftreten. Die Ausgabe von Bibel heute legt die Erzählung von Simeon und Hann mit vielen Details aus. So zeigt sich, dass in einer Formulierung sogar ein politischer Slogan aus dem 1. Jh. n. Chr. zu finden ist – ein Text mit politischer Sprengkraft. Es geht außerdem um die Ambivalenz des Wartens und um den Segen, den alte Menschen geben können. Auch Rembrandts berühmte Darstellung des Simeon wird überraschend gedeutet.
Produktinformationen
| ISBN: | 978-3-948219-33-8 | 
| Bestellnummer: | 2002204 | 
| Einband: | kartoniert | 
| Abmessungen: | 280 x 205 mm | 
| Seitenzahl: | 35 | 
| Erscheinungstermin: | 07.12.2022 | 
*hierbei handelt es sich um den gebundenen deutschen (D) und österreichischen Ladenpreis (A) inkl. MwSt.
Inhalt
Sr. Jona Marie Weitzel
 Schalom! Ich bin Hanna. Ich bin Simeon
 Einblick ins Thema
Markus Roentgen
 Die Ambivalenz des Wartens
Simeon und Hanna begegnen Jesus im Tempel (Lukas 2,22-40)
 Bibeltext und Kommentar
Bettina Eltrop
 Voll Hoffnung und Erwartung
 Ein Lesespaziergang durch Lukas 1-2
Katrin Brockmöller
 Worte für Frauen und Männer, die schon lange warten
 Die neutestamentliche Hanna
Katrin Brockmöller
 Warten auf neues Leben
 Die alttestamentliche Hanna
Katrin Brockmöller
 Was könnte Hanna gesagt haben?
 Bibel weitererzählt
Markus Lau
 "... die auf die Erlösung Jerusalems warteten ..."
 Ein politischer Slogan in Lukas 2,36-38
Kurt Marti
 Gedicht "Sie blicken nach oben"
 In der Mitte
Malte Cramer
 Zwei Hochbetagte in der Kindheitsgeschichte Jesu
 Hoffnung und Erwartung bis ins hohe Alter
Interview mit Simon Peng-Keller
 Dem göttlichen Licht begegnen
 Die spirituelle Dimension der Simeon- und-Hanna-Erzählung
Egbert Ballhorn
 Mit den Augen des Geistes und der Sprache Jesajas
 Simeon: ein neutestamentlicher Prophet
Sr. Philippa Rath OSB
 Das Heil gesehen
 Nunc dimittis: ein Cantus firmus am Abend
Herbert Fendrich
 Auf den zweiten Blick
 Das besondere Bild: Rembrandt van Rijn, Simeon mit Jesusknabe, 1669
Bettina Wellmann
 Wie die Wächter auf den Morgen
 Warten im Alten Testament
Helga Kaiser / Herbert Fendrich / Bettina Wellmann
 In Ruhe warten
 Praxisteil: Zwei Meditationen
Leserbriefe
Mitgliederforum