150 Jahre Biblische Archäologie
Welt und Umwelt der Bibel 1/15
Das neue Heft ist ein Meilenstein in der Reihe: Es vermittelt eine Zusammenschau der gesamten Biblischen Archäologie von den Anfängen der Eroberung der biblischen Länder durch Forscher und Abenteurer bis zur subtilen modernen Untersuchung von Fundstätten.
Der Theologe und Archäologe Prof. Dr. Dieter Vieweger hat mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Gebiet der Biblischen Archäologie Höhepunkte und Leckerbissen zusammengestellt, die anschaulich zeigen, auf welche Weise die Welt der Bibel erforscht wird. Prägende Persönlichkeiten wie Charles Warren, Kathleen Mary Keyon, Yigael Yadin oder Eilat Mazar verleihen der Forschungsgeschichte Gesicht. Neben den Orten und Personen kommen auch die angewandten Methoden bei der Untersuchungung biblischer Orte zur Sprache: Begannen die ersten Forscher mit recht ungezielten und brachialen Grabungen, wurden diese im Lauf der Jahrzehnte immer weiter verfeinert um durch die Untersuchung möglichst viel der ursprünglichen Strukturen zu erhalten. Die Analyse der Funde bedient sich mittlerweile einer ganzen Reihe anderer Wissenschaften und Methoden, wie z. B. der Archäometrie. Bei aller Objektivität wird anhand heftiger Debatten zwischen Forschern gezeigt, dass die subjektive Beurteilung von Funden aus der Gesamtdeutung nie wegzudenken ist. Das Heft thematisiert schließlich auch ungelöste Rätsel und manche Versuche, Lücken durch Fälschungen zu schließen. Der erweiterte Umfang (112 S.), noch höhere Leserfreundlichkeit und das neue Layout zeigen, dass die Reihe wieder einen deutlichen Entwicklungsschub erhalten hat.
inkl. gesetzl. MwSt.
Produktinformationen
ISBN: | 978-3-944766-46-1 |
Bestellnummer: | 3001501 |
Erscheinungstermin: | 12.01.2015 |
Inhalt dieser Ausgabe
Dieter Vieweger, Katja Soennecken
Forschung mit Spaten und Bibel?
150 Jahre Biblische Archäologie
Katja Soennecken
Böse Nachbarn?
Vorurteile: Das Bild der Philister und der Samaritaner in den biblischen Texten
Dieter Vieweger
Neue Funde – alter Streit
Kontroverse: Logisch erschließende gegen kontrolliert kritische Forschung
Dieter Vieweger
Der Warrenschacht
Streitobjekte (1): Ein Eroberungsweg für David?
Dieter Vieweger
Die Tel Dan-Stele
Streitobjekte (2): Ein Beweis für Davids Königtum?
Andrea Gropp, Dieter Vieweger
David und Salomo
Beispiele für interessengeleitete Erkenntnis
Marcel Serr
Wie ein Vogel im Käfig
Kriege und Kriegsführung im 9.-8. Jh. vC
Dieter Vieweger
Die Häuser der Eisenzeit
Biblischer Alltag (1)
Andrea Schwermer
Kochen und Backen im Alten Orient
Biblischer Alltag (2)
Martin Peilstöcker
Das flüssige Gold
Biblischer Alltag (3)
Dieter Vieweger
Zeig mir dein Geschirr ....
Spurensuche: Völker und ihre materiellen Hinterlassenschaften
Katharina Galor
Zwischen Abenteuer, Wissenschaft, Religion und Politik
Tauziehen: Ausgrabungen im Herzen Jerusalems
Marcel Serr
Die Suche nach Golgota
Ein archäologischer Krimi
Frauke Kenkel
Archäologische Schätze in Jordanien
Heiliges Land jenseits des Jordan
Dieter Vieweger
Museen in Jerusalem und Amman
Biblische Archäologie anschaulich
Julia Serr
Der Kampf um den Antikenmarkt
Krumme Dinger: Wie moderne Fälschungen das israelische Antikengesetz ins Wanken bringen
Florian Lippke / Wolfgang Baur
Blick über den Tellerrand
Wie die Archäologie religionsgeschichtliche Perspektiven eröffnet
Hans-Peter Kuhnen
Nach Qumran, Masada und Herodes ...
... Die Zukunft der Archäologie des Heiligen Landes