Der Weg in die Wüste: Die Anfänge des

christlichen Mönchtums Welt und Umwelt der Bibel 2/11

lieferbar innerhalb 1-4 Werktagen

Die Bewegung des Mönchtums nimmt im 4. Jahrhundert rasant Fahrt auf. Zwar gab es in der alten Welt bereits zuvor Asketen, doch schaffen sich die ersten christlichen Wüsteneinsiedler und die ersten monastischen Gemeinschaften eine neue Sonderwelt. Sie leben in Höhlen oder verlassenen Gräbern, lassen sich in Hütten einmauern oder leben abgeschieden hinter Klostermauern. Die Spiritualität der Männer und Frauen speist sich aus der Bibel – sie verstanden sich als Propheten, Apostel und Märtyrer -, ist aber auch geprägt vom Dämonenglauben ihrer Zeit, vom erstarkenden Sündenbewusstsein, von wirtschaftlichen und politischen Veränderungen.

 

Die Beiträge versuchen, den Anfängen der Bewegung auf die Spur zu kommen, die sich besonders in Ägypten, Palästina und Syrien finden. Dabei nehmen die Autoren und Autorinnen archäologische Hinterlassenschaften ebenso unter die Lupe wie die Texte, die uns aus der frühen Zeit der Mönche überliefert sind: Sprüche der Wüstenväter und Wüstenmütter, Inschriften sowie bewundernde zeitgenössische Beschreibungen der Sonderlinge.

9,80 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Bestellen

Produktinformationen

ISBN: 978-3-940743-53-4
Bestellnummer: 3001102
Erscheinungstermin: 25.03.2011

Inhalt dieser Ausgabe

Hans-Peter Kuhnen
Im Dissens
Israelische Archäologie in den besetzten Gebieten

Andreas Merkt
Die größte Jugendbewegung der Antike
Die Anfänge des Mönchtums

Achim Budde
Die Wahrheit über Antonius den Einsiedler
Ein Mythos macht Geschichte

Marguerite Rassart-Debergh
Lehrer und Schüler unter einem Dach
Die Einsiedeleien in der ägyptischen Wüste

Christian Cannuyer
In der Einsamkeit das Heilige suchen
Wurzeln des christlichen Mönchtums im Alten Ägypten

Ein großartiges Kloster im Wüstensand
Das Apolloskloster von Bawit

Florence Calament
Wenn Mauern und Scherben sprechen
Frühe Inschriften der Mönche

Leah Di Segni
Die Wüste bevölkert sich
Wie das Mönchtum in Palästina begann

Heike Grieser
Aufbruch in ein neues Leben
Frühe Asketinnen und die ersten Frauenklöster

Daniel Weisser
Seelsorge von der Säule herab
Radikales Mönchtum in Syrien

Ernst Dassmann
Überschwänglich auf die Welt verzichten
Spiritualität und Alltag der ersten Mönche

Eremiten in Deutschland
Gespräche mit der Eremitin Maria Anna Leenen und dem Eremiten Bruder Jakobus Kaffanke

Büchertipps

Die Autoren/innen dieser Ausgabe. Bildrechte

Alle Ausgaben Zur Homepage

Weitere Ausgaben