Die abenteuerliche Geschichte der Bibel
Welt und Umwelt der Bibel 4/18
Die Texte der Bibel haben einen langen Weg zurück gelegt. 2000 Jahre? 3000 Jahre? Für viele biblische Erzählungen lässt sich das gar nicht genau sagen, denn ihre Anfänge liegen im Dunkel der Geschichte. Die Entstehung der Schriften bis ins 2. Jahrhundert hinein ist ein spannender Prozess. Nicht minder aufregend geht es danach weiter, als die Schriften abgeschrieben, weitergegeben und in immer neue Sprachen übersetzt werden. Und abenteuerlich wird es spätestens dann, als neugierige und glückliche Forschende der letzten zwei Jahrhunderte die frühesten Handschriften der Bibel in geradezu unmöglichen Entdeckungen ans Tageslicht gebracht haben. Am Text in den heutigen Bibeln haben viele Menschen mitgewirkt und viele Hände mitgeschrieben und es gab eine variantenreiche Vielfalt des heiligen Textes
inkl. gesetzl. MwSt.
Produktinformationen
ISBN: | 978-3-944766-61-4 |
Bestellnummer: | 3001804 |
Einband: | kartoniert |
Abmessungen: | 220 x 280 mm |
Seitenzahl: | 86 |
Erscheinungstermin: | 26.10.2018 |
Inhalt der Ausgabe
Simone Paganini
Wenn aus Mythen Schriften werden ...
Dunkle Anfänge von biblischen Texten
Helga Kaiser
Mit Leidenschaft und Intuition
Die großen Entdeckungen der biblischen Handschriften
Heinz-Josef Fabry
Die Bibel wird griechisch
72 Männer übersetzen in 72 Tagen die Bibel?
Warum der reiche Kaufmann Marcion ein Aufreger ist
„Die pontische Ratte zernagt die Evangelien“
Dirk Schuster
Die Arisierung des Neuen Testaments
Die Botschaft Gottes der Kirchenbewegung Deutsche Christen
Larry W. Hurtado
Die Kopie einer Kopie einer Kopie ...
Wie entstehen und wie verbreiten sich die neutestamentlichen Schriften?
Unser Neues Testament
Ein Text, den es gar nicht gibt?
Thomas Söding
Die Muttersprache des Messias
Jesus hat Aramäisch gesprochen – was folgt daraus für die Lektüre und Exegese der Evangelien?
Dominik Markl
Ein exzentrisches Genie
Hieronymus übersetzt die Bibel ins Lateinische
Helga Kaiser
„Atta unsar thu in himinam ...“
Wulfilas Übersetzung für die Goten
Die Hebräische Bibel und das Alte Testament
Verschlungene Wege
Annette M. Boeckler
Buchstaben und Abstände, Striche und Pünktchen
Wie Soferim und Masoreten den hebräischen Bibeltext sicherten
Irmtraud Fischer
Spiegelt die Überlieferung der Bibel ...
… nur Männer und deren Sichtweisen?