Herodes
Welt und Umwelt der Bibel 4/13
Das Neue Testament erzählt, wie Herodes die Weisen aus dem Osten zu hintergehen versuchte und kaltblütig die Kinder Betlehems ermorden ließ. Das hat sein Bild festgemeißelt: Er ist bekannt als der missgünstige Machtpolitiker, der an seinem Stuhl klebt und den Messias töten will.
Die neuere geschichtswissenschaftliche Forschung hat ein ganz anderes Bild des Herodes aus den schriftlichen Quellen und den archäologischen Zeugnissen entworfen. Wer sich 40 Jahre an der Macht halten kann, zudem Städte, Paläste und Tempel baut, diplomatische Drahtseilakte besteht, aus der Provinz bis nach Rom hin Einfluss geltend machen kann, wer all die Brüche in seiner Herkunft, seinem Territorium und in seiner untergebenen Bevölkerung kontrollieren kann der muss schon ein Mensch mit außergewöhnlichen Energien und Managerqualitäten gewesen sein.
inkl. gesetzl. MwSt.
Produktinformationen
ISBN: | 978-3-944766-41-6 |
Bestellnummer: | 3001304 |
Erscheinungstermin: | 25.09.2013 |
Inhalt dieser Ausgabe
Linda-Marie Günther
Bösewicht oder Genie?
Annäherungen an Herodes
Ernst Baltrusch
Der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Herodes aus der Perspektive der römischen Kaiser
Jürgen K. Zangenberg
Der Alltag der Macht
Herodes als Innenpolitiker
Ralf Krumeich/Achim Lichtenberger
Auf der Suche nach den Statuen des Königs
Ehrenstatuen für Herodes in der griechischen Welt
Thomas Schumacher
Unglück über Unglück
Die dunklen Seiten des Herodes
Thomas Schumacher
Herrscher zur Zeit Jesu
Das Reich unter den Nachfolgern des Herodes
Monika Bernett
Die heikle Symbolik des Kaiserkults
Der Kaiserkult unter Herodes und seinen Nachfolgern
Robert Wenning
Keine einfache Beziehung
Herodes und die Nabatäer
Achim Lichtenberger
Bauen als politisches Handeln
Herodes der Bauherr
Achim Lichtenberger
Pracht, Wohlstand und Wehrhaftigkeit
Die Paläste
Gyozo Vörös
Wo Johannes der Täufer enthauptet wurde
Die Palastfestung Machärus
Achim Lichtenberger
Cäsarea
Palästinas Tor zur Welt
Katharina Galor
Zum Ruhme Gottes und des Königs
Der Tempel von Jerusalem
Büchertipps
Lesereise
Herodes der Große – Spurensuche im Heiligen Land
Archäologische Tagung
Herodes, König von Judäa. Bauherr, Mörder und Römerfreund
Alle Ausgaben Zur Homepage