Teufel und Dämonen
Welt und Umwelt der Bibel 2/12
Im Apostolischen Glaubensbekenntnis kommt er nicht vor, der Teufel. Gleichzeitig gehört die Erfahrung des Bösen unausweichlich zum menschlichen Leben dazu. In Satan und den Dämonen erhält diese Erfahrung eine Gestalt. Doch woher kommt das Böse und in welchem Verhältnis stehen Gott und Satan zueinander? Die Antworten, die die Bibel und die Religionen des Alten Orients geben, sind durchaus unterschiedlich, wie die Beiträge in diesem Heft zeigen. Sie reichen von der Schlange im Paradies über den Ankläger des alttestamentlichen Ijob bis zur Versuchung Jesu. Doch so verschieden die biblischen Antworten im Lauf der Jahrhunderte auch sind, halten sowohl das Alte wie das Neue Testament daran fest, dass Satan grundsätzlich ein Geschöpf Gottes ist und kein Gegenspieler auf Augenhöhe. Weitere Artikel werfen einen Blick auf den Umgang mit dem Bösen im Judentum und im Islam, sowie auf die Frage nach dem Phänomen Besessenheit heute.
inkl. gesetzl. MwSt.
Produktinformationen
ISBN: | 978-3940743-57--2 |
Bestellnummer: | 3001202 |
Erscheinungstermin: | 26.03.2012 |
Inhalt dieser Ausgabe
Wolfgang Zwickel
Flüssiges Brot
Bierbrauen und Biergenuss in biblischer Zeit
Ute Leimgruber
Satan – der Schatten Gottes?
Die Frage nach der Verantwortung für das Böse
Estelle Villeneuve
Wenn Dämonen und Götter das Leben bedrohen
Figuren des Bösen im Alten Orient
Gregor Ahn
Ein böser Gegengott und viele Dämonen
Dualistische Konzepte im altiranischen Zoroastrismus
John J. Collins
Vom Ankläger zum Verführer
Vorstellungen vom Bösen im Alten Testament und in Qumran
Marie-Françoise Baslez
Satan, Belial, Beelzebub
Die vielen Namen des Bösen in der Bibel
Barbara Leicht
Satansbilder
Die vielen Darstellungen des Teufels
Stefan Schreiber
Der gefährliche Andere
Teufel und Dämonen im Neuen Testament
Manchmal sagen Patienten: Ich bin von Dämonen besessen
Interview mit dem Psychiater und Theologen Eckhard Frick
Ute Leimgruber
Ein jahrhundertealtes Ritual
Exorzismus
Vorstellungen vom Teufel im Mittelalter
Die Dämonen der Antike sind noch sehr lebendig
Gespräch mit dem Mediävisten Jacques Chiffoleau
Annette M. Böckler
Entferne Satan vor uns und hinter uns
Vorstellungen vom Bösen im Judentum
Karl Prenner
Geschaffen aus dem Feuer
Teufel und Dämonen im Islam
Theresia Heimerl
Von der Kunst, mit einem Augenzwinkern zu verführen
Die Faszination des Bösen im Film
Büchertipps / Bildrechte
Alle Ausgaben Zur Homepage