Verborgene Evangelien - Jesus in den
Apokryphen Welt und Umwelt der Bibel 3/07
Apokryphe Evangelien wecken Erwartungen: Finden sich in ihnen neue Informationen über Jesus, die nicht in der Bibel stehen? Allerdings enttäuschen selbst neu entdeckte apokryphe Schriften wie das Judasevangelium solche Hoffnungen zumeist, weil sie wenig Interesse am historischen Leben Jesu zeigen. Gleichzeitig belegen sie, wie vielfältig das junge Christentum war. So entstanden unzählige weitere christliche Texte, wie das Petrus- oder Thomasevangelium. Ein Schwerpunkt des Heftes liegt auf dem wieder entdeckten Judasevangelium und auf der bis heute faszinierenden Strömung der Gnosis. Weitere Beiträge belegen, dass von apokryphen Überlieferungen nicht nur die christliche Kunst beeinflusst wurde, sondern auch die Darstellung des Christentums im Koran
inkl. gesetzl. MwSt.
Produktinformationen
ISBN: | 978-3-932203-60-2 |
Bestellnummer: | 3000703 |
Erscheinungstermin: | 01.07.2007 |
Inhalt dieser Ausgabe
Helga Kaiser
DIE REPORTAGE
Ein Kaiser kehrt zurück
Konstantin-Ausstellung in Trier
Franz-Josef Ortkemper
THEMA: Verborgene Evangelien
Was die Evangelien nicht erzählen
– Ein Überblick über apokryphe Traditionen
Annette Merz
Viele Gemeinden – viele Schriften
Die Vielfalt urchristlicher Schriften
Hans-Josef Klauck
Erlösung durch Erkenntnis
Die antike Strömung der Gnosis
Eine gnostische Bibliothek?
Der Fund von Nag Hammadi
... und er sagte ihm drei Worte
Das Evangelium nach Thomas
Claude Gianotto
Nur zum Schein gekreuzigt?
– Die gnostische Deutung der Passion Jesu
Madeleine Scopello
Vom Verräter zum wahren Jünger Jesu
Das Evangelium nach Judas
M. Scopello
Die Faszination des Bösen
Biblische Gestalten – gnostisch umgedeutet
Philippe Gruson
Judas im Neuen Testament
Das Judasevangelium im Gespräch –
Interviews mit Gregor Wurst und Marvin Meyer
Theo K. Heckel
Wann ist eine christliche Schrift kanonisch?
Der biblische Kanon
Hans-Josef Klauck
Nur für Eingeweihte
– Das Geheime Evangelium nach Markus
Bernhard Heininger
Von der Lieblingsjüngerin zur Geliebten Jesu?
Maria Magdalena
Herbert Fendrich
Purpurfaden und Goldenes Tor
– Apokryphe Überlieferungen in der Kunst
Karl Prenner
Geboren unter einer Palme
Apokryphe Überlieferungen im Koran
Die Autor/innen dieser Ausgabe
Internetseiten zum Weiterlesen
Alle Ausgaben Zur Homepage