Wer waren die ersten Christinnen?
Welt und Umwelt der Bibel 4/15
Der erste Eindruck beim Lesen des Neuen Testaments und von Quellen aus der Zeit der Frühen Kirche ist, dass diese Zeit vorrangig von Männern bevölkert war. Den selbstverständlichen Anteil der Frauen an der Geschichte dieser Epoche sieht man erst auf den zweiten Blick.
Produktinformationen
| ISBN: | 978-3-944766-49-2 | 
| Bestellnummer: | 3001504 | 
| Einband: | kartoniert | 
| Erscheinungstermin: | 28.09.2015 | 
*hierbei handelt es sich um den gebundenen deutschen (D) und österreichischen Ladenpreis (A) inkl. MwSt.
Inhalt dieser Ausgabe
Martin Leutzsch 
 Jesu Studentinnen und Unterstützerinnen
 Frauen, die Jesus begegnet sind
Luzia Sutter Rehmann
 Männer, Frauen und Kinder in der Jesusbewegung
 Eine solidarische Gemeinschaft
Kathy Ehrensperger
 Wie lebten Lydia, Priska und Chloë?
 Frauenalltag im Römischen Reich
Torsten Jantsch
 Schweigend und verschleiert
 Ein frühchristliches Frauenideal?
Markus Lau
 Im Schatten des Paulus?
 Die vielen Gesichter der Thekla
Silke Petersen
 Wenn Frauen männlich werden (sollen)
 Hierarchie der Geschlechter?
Peter Lampe/Heidrun Mader
 Prophetinnen in Phrygien
 Die Bewegung des Montanismus
Interview 
 Ach ja, die These von der Ausnahmefrau!
 Ein Gespräch mit der Bibelwissenschaftlerin Ute E. Eisen
Katharina Greschat
 So vielfältig wie das Leben
 Frauenbiografien der ersten Jahrhunderte
Unangepasst, einflussreich, todesmutig
 Überlieferte Porträts frühchristlicher Frauen
Heike Grieser
 Gegen alle Konventionen
 Die ersten Asketinnen
Andreas Müller
 Witwen und Diakoninnen
 Weibliche Ämter in den ersten Kirchenordnungen
Helga Kaiser
 Singend unterweisen
 Die Töchter des Bundes in der altsyrischen Liturgie