Auge um Auge, Zahn um Zahn
Rache oder Gerechtigkeit?
»Auge um Auge, Zahn um Zahn« –
Ruf nach Rache oder Ruf nach Recht?
- Schluss mit dem weitverbreiteten Missverständnis »Auge um Auge« stehe für blutige Rache
- Recht statt Rache als Prinzip der Begrenzung, Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit
- wissenschaftlich fundiert, aber gut verständlich geschrieben
Kaum ein biblisches Zitat ist so berühmt-berüchtigt wie dieses. In unserer Alltagssprache steht es scheinbar eindeutig für blutige Vergeltung, archaische Strafen und »alttestamentliche« Härte. Doch was, wenn diese Vorstellung völlig falsch ist? Dieses Buch lädt zu einer überraschenden Entdeckungsreise in die Welt des Alten Testaments ein – und rückt eines der meist missverstandenen Prinzipien der Rechtstradition ins rechte Licht. Statt um Eskalation geht es um Begrenzung. Statt um Rachsucht – um Gerechtigkeit. Statt um rohe Gewalt – um den Schutz zentraler menschlicher Güter wie Leben und Unversehrtheit. Mit einem scharfen Blick auf die Originaltexte zeigt dieses Buch, wie aus einem missinterpretierten Rechtssatz ein Plädoyer für Humanität und Verhältnismäßigkeit wird.
Produktinformationen
| ISBN: | 978-3-460-33158-7 |
| Bestellnummer: | 33158 |
| Einband: | Taschenbuch / kartoniert |
| Abmessungen: | 175 x 117 mm |
| Seitenzahl: | 96 |
| Erscheinungstermin: | 19.01.2026 |
*hierbei handelt es sich um den gebundenen deutschen (D) und österreichischen Ladenpreis (A) inkl. MwSt.
Herstellerangaben und Produktsicherheitshinweis
Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH
Silberburg Str. 121
70176 Stuttgart
info@bibelwerk.de